Die Geschichtedes alkoholfreien Weins
HistorieInnovationen haben bei uns lange Tradition
Bereits 1900 experimentierte Carl Jung Junior in der elterlichen Weinbrennerei mit dem Ziel, einem Wein den Alkohol zu entziehen, aber den typischen Geschmack zu erhalten. Langjährigen guten Kunden des Weinguts, denen der Arzt den Alkohol verboten hatte, sollte so wieder der Weingenuss ohne den schädlichen Alkohol ermöglicht werden.
Seine Idee, mit Hilfe der Vakuumtechnik den Alkohol bei Zimmertemperatur zu entziehen und dabei die Weinaromen getrennt vom Alkohol aufzufangen, war revolutionär. 1907 wurde ihm dieses Verfahren vom Kaiserlichen Patentamt geschützt. Er wurde somit zum Erfinder und Pionier des alkoholfreien Weins. Und schon kam der Korken ins Rollen. Wie ein Blick auf unsere historischen Meilensteine beweist: